Lychen (HT) Dem Angebot des SV Berolina Lychen, an einem zweitägigen Herbstcamp teilnehmen zu können, waren in der letzten Woche 45 Kinder und Jugendliche von der F- bis zur B-Jugend gefolgt. Geplant und organisiert wurde das Ganze von Mathis Loest, der nicht nur Torhüter der Männermannschaft des SV Berolina ist, sondern im Verein auch gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr absolviert.
Der Organisator, der von allen Seiten viel Lob bekam, wurde an beiden Camptagen von zwölf Erwachsenen, darunter Trainer und Eltern, unterstützt. Ganz bewusst hatte man sich in Lychen enzschieden, kein Trainingslager, sondern ein Ferienevent zu veranstalten, bei dem es letztlich nicht nur um Handball ging, auch wenn dieser im Mittelpunkt stand. So standen neben altersübergreifenden Trainingseinheiten auch teambildende Maßnahmen auf dem Programm. Fast alle Teilnehmer übernachteten in der Sporthalle oder der unmittelbar angrenzenden Pannwitz-Grundschule, in der auch die Versorgung der Teilnehmer stattfand. Die Teilnehmer aus der C- und B-Jugend kochten dort sogar ihr Essen selbst.
Darüber hinaus gab es immer wieder verschiedene Aktionen in Gruppen, so zum Beispiel eine Einführung in präventives Muskel- und Gelenktraining durch Michael Damm von der Gesundheitsfabrik Templin. Natürlich durften verschiedene Testspiele und auch ein Abschlussturnier nicht fehlen.
Zum Gelingen des Camps trugen neben den bereits erwähnten Akteuren auch Sponsoren bei. Das Grillgut für den Abend kam von der Firma Bauelemente Bandelow, die Seemann Lychen GmbH sorgte frische Frühstücksbrötchen.
Alle gemeinsam sorgten für einen vollen Erfolg des Camps, woran auch die Kinder und Jugendlichen selbst einen großen Anteil hatten, allein schon durch eine großartige Disziplin und einen harmonischen Umgang miteinander über die Altersgrenzen hinweg.
So überraschte es am Ende dann auch nicht, dass für alle feststand, dass es im nächsten Jahr eine Neuauflage geben wird.
