Führung nicht über die Zeit gebracht

Lychen (HT) Für die Männer der Verbandsligamannschaft des SV Berolina Lychen ging es am Samstag beim HV Grün-Weiß Werder II um Meisterschaftspunkte. Ausgehend von der letzten Sais klar, dass es kein einfaches Unterfangen werden würde. Berolina traf als Drittplatzierter auf den Vizemeister der letztjährigen Verbandsligasaison. Beide Teams gewannen dabei jeweils ihr Heimspiel. Berolina beim 30:29 denkbar knapp, Werder II beim 27:19 am letzten Spieltag deutlich.

Die Lychener Mannschaft ging konzentriert und motiviert in das Spiel. Sie begann stark, fast alles gelang, sodass Berolina das Spiel in den ersten zwanzig Minuten dominierte. Nachdem die Gäste mit Ausnahme des 1:1 immer geführt hatten stand es 11:15. Einzig gegen Moritz Bruck, der am Ende 11 Tore erzielte, fand die Mannschaft wie über das gesamte Spiel hinweg wenig Lösungen. In den letzten zehn Minuten vor dem Wechsel vergab Berolina drei hundertprozentige Chancen. Das Team kämpfte aber und rettete eine Zweitoreführung (16:18) in die Pause.

In der zweiten Hälfte zeigte sich schnell, dass Berolina Schwierigkeiten hatte, Mittel gegen die sehr gute offensive Abwehr der Mannschaft aus Werder zu finden. Das hierfür notwendige Tempo fehlte häufig. Soe war es bis Mitte der zweiten Hälfte vor allem ein starker Mathis Loest im Lychener Tor, der Lychen im Spiel hielt. In der Schlussviertelstunde hatte aber auch er dann meist das Nachsehen. In der 49. Minute lag Werder dann beim 25:24 erstmals vorn. Berolina musste einen Einbruch verkraften, denn in der 56. Minute stand es 31:27. Obwohl die Mannschaft kämpfte, konnte sie am Ende das Ruder nicht mehr herumreißen. Das 34:32, das Thomas Zander (13 Tore) per Siebenmeter erzielte, war schließlich auch das Endergebnis. Nun gilt es für Berolina, aus der Niederlage die richtigen Lehren zu ziehen und den Blick auf das Heimspiel gegen den HC Neuruppin am 01.11. zu richten.

Lychen: Loest, L. Schween, Jiri Schaper (1), Stenzel, Dierich (2), Th. Zander (13), Ph. Wendland (2), N. Trillhaase, Jesse Schaper, Ch. Jähnke (3), Bock (1), Schnaase (9), Kuberka (1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*