Unentschieden, aber Ausgang noch offen

Lychen (HT) Die Verbandsligamannschaft der Männer trat am Samstag beim MTV 1860 Altlandsberg II an. Beide Teams hatten ihr erstes Spiel jeweils gewinnen können, Lychen zu Hause mit 43:34 gegen die SG Uckermark, Altlandsberg in Perleberg mit 33:28. In der letzten Saison hatte sich Berolina zu Hause mit 42:35 durchsetzen können, musste dann aber in Altlandsberg beim 33:29 eine Niederlage hinnehmen. Für reichlich Spannung war also gesorgt.

Berolina kam gut ins Spiel, über Jesse Schaper (ein Tor) und Lennard Jähnke (3) gelangen zunächst einfache Treffer. Berolina führt so nach etwas mehr als zweieinhalb Minuten mit 3:0. Im Anschluss dominierte Berolina das Spiel bis in die Schlussphase der ersten Hälfte und lag dabei auch immer knapp in Front. Das lag auch dran, dass Mathis Loest im Lychener Tor gut aufgelegt war. Es schlichen sich dann aber sowohl im Aufbau als auch in der Abwehr Fehler ein, zudem wurde es ziemlich hektisch. In die Pause ging es so schließlich mit 13:12 für den MTV, was zugleich die erste Führung der Gastgeber überhaupt war.

Die ersten knapp zwei Minuten nach dem Seitenwechsel musste Berolina dann nach Zeitstrafen mit nur drei Feldspielern überstehen. Altlandsberg nutzte dies aus und erhöhte in dieser Phase auf 15:12.

In der Folgezeit hatte die Lychener Abwehr dann wieder mehr Zugriff auf das Spiel, beim 16:15 in der 37. Minute war der Anschluss wieder hergestellt, auch weil Luis Spaida, der jetzt im Gästetor stand, mit Paraden aufwarten konnte. Im Angriff allerdings blieb die Mannschaft zu ausrechenbar. Immer wieder gab es auch jetzt technische Fehler und Fehlwürfe. Kämpferisch hingegen war der Mannschaft nichts vorzuwerfen. In den Schlusssekunden beim Stand von 23:23 nahmen beide Trainer eine Auszeit: Beide Mannschaften hatten Siegchancen, konnten diese aber nicht nutzen. So hieß es such zum Spielende 23:23. Berolina legte jedoch Einspruch ein, weil auf Seite der Gastgeber in den letzten Sekunden acht Spieler auf dem Feld waren. Über die Spielwertung muss jetzt dann auf anderer Ebene entschieden werden.

Lychen: Spaida, Loest, Jiri Schaper, Stenzel, L. Jähnke (3), Dierich (3), Wanuske, Ph. Wendland (6), N. Trillhaase (1) Jesse Schaper (1), Bock (2), Schnaase (5), Kuberka (2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*