Erfolgreicher Nachwuchs beim Heimspieltag

Lychen (HT) Am Samstag hatten drei Nachwuchsteams des SV Berolina Lychen beim Saisonauftakt Heimrecht. Alle drei Mannschaften verließen dabei am Ende das Spielfeld als Sieger.

Die Aufregung und Spannung war groß an diesem Heimspieltag, schließlich hatten die Mannschaften in dieser Zusammensetzung noch nie Punktspiele bestritten, denn die Ältesten der Vorsaison waren in die nächste Altersklasse aufgerückt, dafür waren aus der unteren Altersklasse neue Aktive nachgerückt.

Den Anfang machten die Jungen der E-Jugend, die die TSG Liebenwalde zu Gast hatten. Schnell wurde deutlich, dass die Gastgeber in allen Bereichen überlegen waren. Schon nach sieben Minuten hieß es 6:2 und der Vorsprung wuchs danach kontinuierlich an. Dabei zeigten die Jungen aus Lychen immer wieder gelungene Spielzüge und Würfe. Bis zur Pause hatte sich Berolina ein 19:3 erspielt. Die Mannschaft blieb auch in der zweiten Hälfte konzentriert, alle Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten, viele Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Am Ende stand ein sehr deutliches 35:7 auf der Anzeigetafel. Beste Werfer waren dabei Emil Klingspohn (14 Tore), Elmar Jentho (6) und Bohdan Bradulin (5).

Lychen: L. Kienast (2), Pahl, Buhrtz (1), Bradulin (5), Greco, Bleyer (2), Klingspohn (14), Jentho (6), Pothenick (3), Bandelow (2)

Die gleichaltrigen Mädchen der E-Jugend hatten die Mannschaft der SG Uckermark zu Gast. Auch hier ließ das Heimteam von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer das Spiel gewinnen würde. Die Mannschaft führte mit 10:0, ehe die Gäste aus Schwedt und Angermünde in der zwölften Spielminute zu ihrem ersten Treffer kamen. Unübersehbar war auch hier die spielerische Überlegenheit der Lychener Mannschaft. Immer wieder gelang es den Mädchen, Bälle zu erobern und über das Tempospiel zu Treffern zu gelangen. Zur Pause lag Berolina mit 17:2 vorn. In der zweiten Hälfte gelang es den Mädchen dann nicht mehr, an die Leistung aus der ersten Hälfte anzuknüpfen. Immer wieder gingen Bälle verloren, Chancen wurden häufig ausgelassen, was aber auch an einer sehr stark haltenden Torhüterin der Gäste lag. Auch das Tempospiel lief nicht mehr so wie vor dem Seitenwechsel. Wirklich gefährden konnten die Gäste Berolina allein schon wegen der deutlichen Lychener Führung zur Pause nicht mehr, aber es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, sodass die zweite Hälfte nur noch mit 7:6 an Lychen ging. Endergebnis war so 24:8. Die meisten Tore für Berolina erzielten Maja Weirauch (8), Mia Holzapfel und Leni Buhrtz (je 6).

Lychen: Hollubetz, Puntigam, S. Schween (2), Baugatz (2), Weirauch (8), Müller, Holzapfel (6), Tettenborn, Buhrtz (6), Herz, Bock

Die Jungen der C-Jugend hatten dann das Team vom 1. SV Eberswalde zu Gast. Das Ganze sah zunächst nach einer schweren Aufgabe aus, denn die Spieler der Gästemannschaft waren den Lychener Akteuren zum Teil körperlich deutlich überlegen. Schnell zeigte sich aber, dass Berolina in der Lage war, die körperlichen Nachteile zu Spielintelligenz und Agilität auszugleichen. Mehr noch, von Anfang an bestimmte Berolina das Geschehen: nach elfeinhalb Minuten lag Lychen schon mit 10:2 in Führung. Dies war gelungen, weil die Abwehr gut stand, Anton Pieth im Tor immer wieder mit Paraden glänzen konnte und sich die wendigen Lychener Spieler im Angriff ihren Gegenspielern immer wieder entziehen konnten. Beim Seitenwechsel stand es 22:8. In der zweiten Hälfte änderte sich wenig. Berolina beherrschte weiter das Geschehen. Die Gäste versuchten immer wieder auch mit körperlichen Härte die Kreise zu stören, was aber nur selten Erfolg hatte. Zwar merkte man den Lychener Spielern, die nur eine Wechselmöglichkeit hatten, in der Schlussphase an, dass die Kräfte und auch die Konzentration schwanden, die Führung geriet dabei jedoch nie in Gefahr. Vor allem Jakob Herwig (13), der sich immer wieder in 1:1-Situationen durchsetze, und Ben Brosinski (12), der sich von der Linksaußenposition als sehr sicherer Werfer entpuppte, waren nicht aufzuhalten. Am Ende kam Lychen zu einem ungefährdeten 37:21.

Lychen: Pieth, Menz (3), Herwig (13), Brosinski (12), M. Kienast, Johnny Foltis (5), Hartzsch (1), O. Klingspohn (3)

Weniger erfreulich endete das Spiel der Frauen gegen den 1. SV Eberswalde. Die erste Hälfte verlief noch ausgeglichen, beide Mannschaften wechselten sich in der Führung ab, wobei diese häufiger bei den Gästen lag. Beim 12:13 zu Pause schien noch alles möglich. In der zweiten Hälfte zeigte sich dann aber zunehmend, dass Berolina große Schwierigkeiten mit der körperbetonten, teils auch überharten Spielweise der Eberswalder Mannschaft hatte. Zudem ließen die Gastgeberinnen jegliches tempospiel vermissen und leisteten sich immer wieder Abspielfehler und Fehlwürfe. Die logische Konsequenz daraus war, dass sich Eberswalde immer deutlicher absetzen konnte und Berolina am Ende beim 18:29 eine klare Niederlage hinnehmen musste.

Lychen: Drews, Hingst (4), Kapischke, Siedelberg, Müller , Kienast (5), Hoffmann (2), Runge (1), Heiß (3), Pfahl (1), Sajons, Zibell, Schaper (2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.

*
*